In Ehren ergraut sein

In Ehren ergraut sein
In Ehren ergraut sein
 
Wer in Ehren ergraut ist, ist in hohem Ansehen alt geworden: Der Gründer des Unternehmens war längst in Ehren ergraut und hatte die Geschäfte seinen Söhnen übertragen. - Die Wendung ist sprachlich gehoben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ehre — Ehrung; Anerkennung * * * Eh|re [ e:rə], die; , n: 1. <ohne Plural> persönliche Würde, äußeres Ansehen: die Ehre eines Menschen, einer Familie; seine Ehre wahren, verlieren; jmds., seine Ehre retten; jmdn. in seiner Ehre kränken; sich in… …   Universal-Lexikon

  • ergrauen — er|grau|en 〈V. intr.; ist〉 grau werden ● sein Haar ist vorzeitig ergraut; er ist im Dienst ergraut 〈fig.〉 er ist im Dienst alt geworden, (eigtl.) hat graues Haar bekommen * * * er|grau|en <sw. V.; ist: grau[haarig] werden: er, sein Haar begann …   Universal-Lexikon

  • Sebastian Meier — (auch Meyer oder Mejer, * 24. Februar 1594 in Lübeck; † 12. Februar 1664, ebenda) war ein deutscher Mediziner und Pädagoge und Rektor des Katharineums zu Lübeck …   Deutsch Wikipedia

  • Die Akten des Vogelsangs — ist ein Roman von Wilhelm Raabe, der vom 30. Juni 1893 bis 10. August 1895 entstand und 1896 im Verlag Otto Janke in Berlin erschien.[1][2] Oberregierungsrat Dr. jur. Karl Krumhardt liebt den Ort seiner Kindheit und Jugendzeit, die Vorstadt „Zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Priorat Perrecy-les-Forges (Saône-et-Loire) — Das ehemalige Benediktinerpriorat Perrecy les Forges, von dem nur die heutige Pfarrkirche Saint Pierre et Benoit und einige wenige Klostergebäude erhalten sind, liegt am südöstlichen Rand der gleichnamigen französischen Ortschaft Perrecy les… …   Deutsch Wikipedia

  • Priorat Perrecy-les-Forges — Das ehemalige Benediktinerpriorat Perrecy les Forges, von dem nur die heutige Pfarrkirche Saint Pierre et Saint Benoît und einige wenige Klostergebäude erhalten sind, liegt am südöstlichen Rand der gleichnamigen französischen Ortschaft Perrecy… …   Deutsch Wikipedia

  • Brahmanen (Braminen) — Brahmanen (Braminen), Braminen, sind in Indien die Genossen der Priesterkaste, welche die erste und vornehmste bildet. Höherer Macht, als die Brahmanen Indiens, hat sich kaum eine Priesterschaft auf der ganzen Erde zu rühmen. Die Verehrung, die… …   Damen Conversations Lexikon

  • Bart — 1. Am Barte des Narren lernt man scheren. Frz.: A barbe de fol, on apprend à rire. (Recueil, 28.) 2. Barbati praecedunt, sagte Magister Fuchs und stiess den Bock die Treppe hinab. 3. Bart auf Bart ist Geissbocksart. – Eiselein, 55. 4. Bart und… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Haare — Haare. Diese dem menschlichen Haupte von der Natur gegebene, so vortheilhafte Bedeckung, verdient vollkommen die Aufmerksamkeit, die ihr von fast allen gebildeten Völkern der Vergangenheit zu Theil ward und die ihr noch geschenkt wird, da sie… …   Damen Conversations Lexikon

  • Nikolaus Nilles — SJ im Alter; Bild in einem Nachruf Nikolaus Nilles (* 21. Juni 1828 in Rippweiler, Großherzogtum Luxemburg; † 31. Januar 1907 in Innsbruck, Österreich) war ein römisch katholischer Hochschullehrer, Jesuit und Kirchenrechtler …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”